AktuellesEinträge 120 – 129 |
| [129] | 26.10.2019, 00:33: Erfolgreiche Baden-Württembergische Kata-MeisterschaftenDie gute Zusammenarbeit der Vereine Judo-Club Köngen, Frisch Auf Göppingen und MTG Wangen hat sich am Sonntag, dem 13. 10. 2019 in Karlsruhe in den Ergebnissen wiedergefunden. An der BW-Kata-Meisterschaft nahmen ca. 54 Paare teil, welche eine Vielfalt an Kata demonstrierten.
Mit der Koshiki-no-Kata nahmen Alexander mit Andreas und Anja mit Carina an der Meisterschaft teil. Die Anspannung war groß, vor so vielen fachkundigen Judoka hatten sie die Kata noch nie gezeigt. Trotz aller Aufregung behielten alle die Nerven und belegten mit tollen Leistungen: - 1. Platz: Anja & Carina
- 3. Platz: Alexander & Andreas
 Gold und Bronze in der Koshiki-no-Kata Nikolai mit Marc traten in der Katame-no-Kata an und errangen den stolzen 3. Platz. Die Aufregung und Anspannung war bei den beiden Jungs enorm, umso größer die Freude um die erbrachte Leistung und Platzierung. Bronze in der Katame-no-Kata Das Gesamtfazit: Alle unsere Judoka haben sich für die Deutschen Kata-Meisterschaften 2020 qualifiziert. Gratulation!
| [128] | 15.08.2019, 00:01: Judo-Wochenende 2019Am Samstag, dem 20. 07. 2019 und Sonntag, dem 21. 07. 2019 trafen sich die Kinder und Jugendlichen des JC Köngen, um miteinander zwei Tage mit Judo, Spielen und ein wenig Theorie zu verbringen.
Es waren unsere „Großen“ und unsere „Kleinen“ mit dabei und wie den Fotos zu entnehmen ist, hatten alle ihre Freude aneinander und miteinander. Wir behandelten ganz unterschiedliche Themen: von Gruppendynamik und Anatomie über Erste Hilfe zum Wettkampf-Judo bis hin zur Partnermassage und noch vieles mehr.
Am Ende der zwei Tage konnten die Kinder selbstorganisiert und voller Stolz ihr Können ihren Eltern präsentieren.
Wir freuen uns auf das Judo-Wochenende 2020 mit euch im nächsten Jahr!
Carina, Nikolai und David
| [127] | 09.04.2019, 22:51: Osterhasencup in KirchbergAm Samstag, dem 6. April, waren unsere U 10/U 12-Judoka beim Osterhasencup in Kirchberg/Murr. Alle haben gute Leistung gezeigt, waren ehrgeizig und haben sich weiter entwickelt.
Mia hat den 4. Platz, Linnea den 3. Platz, Pavel den 2. Platz und Juri den 1. Platz erreicht. Torben hat den 5. Platz, Natalie und Georgii haben den 4. Platz und Yohanna den 3. Platz erreicht.Herzlichen Glückwunsch!
| [126] | 09.04.2019, 22:32: Bouldern in EislingenAm Freitag, dem 22. März 2019 waren wir mit unseren Jugendlichen zum Bouldern in der Steinzeit-Boulderhalle in Eislingen/Fils. Nach einer kurzen Einweisung in die Regeln und in den Farbcodex der Kletterrouten teilten wir uns in drei Grüppchen auf.
Zunächst probierten uns an den „einfachen Routen“ aus und kletterten uns somit auch warm. Im Laufe der Zeit wurden wir mutiger und wagten uns auch an schwierigere Routen – also z.B. mit kleineren Griffen oder Routen die mehr Technik erforderten – heran. Bei den kniffligeren Kletterrouten galt es die Köpfe zusammen zu stecken und eine kletterbare Route zu finden. Allemal blieb – trotz tatkräftiger Unterstützung von unten – dem einen und anderen Kletterkünstler oft nur noch der erlösende Sprung in die Weichbodenmatte übrig, wenn die Kräfte ihn oder sie verließen. Zu unserem großen Glück, hatte eine Mama für alle Muffins gebacken, so dass wir die dringend nötige Energie sogleich wieder nachfüllen konnten.Müde und zufrieden fuhren wir nach etwa zwei Stunden wieder nach Hause, mit dem festen Plan, im Herbst wieder in die Boulderhalle zu gehen.
Vielen Dank an unsere Betreuer und die Mamas, die uns geholfen haben, die Kinder von und zur Halle zu fahren!
| [125] | 06.04.2019, 17:33: Judo-Anfängerkurs für KinderNach den Osterferien bieten wir einen neuen Anfängerkurs für Kinder an. - Altersgruppe:
- 5 bis 8 Jahre
- Wo:
- Sporthalle Burgschule Köngen, Gymnastikraum (oben)
- Wann:
- immer freitags beginnend am 3. Mai 2019
- Uhrzeit:
- 16:30 bis 17:30 Uhr
- Mitbringen:
- Sporthose und T-Shirt
- Trainer:
- David Mahier
| [124] | 16.01.2019, 17:35: Baudenwochenende 15.-17. Februar 2019Hallo Judofreunde,
das jährliche Hüttenwochenende in Schopfloch (Schwäbische Alb) auf der Altvaterbaude steht wieder bevor, und zwar vom 15. bis 17. Februar 2019.
Die Erwachsenen fahren am Freitag nach dem Training gegen 21:30 Uhr nach Schopfloch, wo wir uns gemütlich einrichten. Am Samstag fahren wir dann in ein Spaßbad und treffen uns dort mit den anderen, die direkt aus Köngen kommen.
Abfahrt für die Kinder und Jugendlichen ist am Samstag um 13:00 Uhr vom Parkplatz an der Burgschule in Köngen. Wir fahren zunächst in ein Spaßbad. Abends geht es dann weiter nach Schopfloch und wir richten uns dort ein.
Für die Übernachtung bitte Bettzeug (Leintuch, Kissen- und Deckenbezug) mitbringen. Hausschuhe, warme Winter- und Schnee-/Regensachen sowie eine Ersatzhose haben sich bewährt. Natürlich auch Badesachen nicht vergessen. Wer ein tolles Gesellschaftsspiel hat, kann dies gerne mitbringen. Sollte es Schnee haben, dann wäre ein Schlitten auch nicht schlecht.
Für das gemeinsame Abendessen am Samstag solltet Ihr im Wert von ca. 2,50 € Käse, Wurst, Gurken, Eingelegtes, Paprika, Tomaten, Salat o. ä. mitbringen, denn wir wollen wieder ein großes Buffet machen. Für die anderen Mahlzeiten ist gesorgt, doch über einen Kuchen, Kekse o. ä. würden sich sicher viele freuen.
Die Kosten: - Übernachtung + Verpflegung: 37,–/30,–/25,– € (Erwachsene/ermäßigt/Kinder)
Getränke extra - Eintritt Schwimmbad: max. 15,– €
Nachdem ein Großteil der erwachsenen Judokas bereits am Freitag fahren, wäre es sehr hilfreich, wenn am Samstag Eltern als Fahrer oder auch als „Mit-Bader“ zur Verfügung stehen würden.
Die Rückkehr ist am Sonntag zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr vorgesehen. Die Kinder und Jugendlichen werden zu Hause abgesetzt. Auch hier würden wir uns über die eine oder andere Abholmöglichkeit durch Eltern freuen.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Euch!
Anmeldung oder Rückfragen im Training oder bei Suzanne Schroth (Tel. 07022/65544, mobil 0172/6155595)
| [123] | 22.12.2018, 22:59: Kyu-Prüfung am 21.12.2018Am 21. Dezember 2018 bestanden mit sehr guter Leistung und wohlverdientem, sichtbarem Stolz ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad: Marc (blau), Natalie (grün), Ute (grün), Eric (grün), Vicy (orange-grün), Alexander (orange-grün), Moritz (orange), Katharina (orange) und Sahel (gelb-orange, nicht auf dem Bild).  Ein erfolgreicher Jahresabschluss
| [122] | 06.12.2018, 21:08: Nikolausturnier U10 in HeubachAm vergangenen Sonntag waren Nevio Russo, Mia Kocnik und Mia Sachs auf dem Nikolausturnier kämpfen.
Für Mia Sachs war es diesmal das erste Turnier. Sie hat einen Kampf für sich entschieden und damit den 4. Platz erreicht. Mia Kocnik war diesmal richtig willenstark und hat nur einen Kamp abgegeben und damit den 1. Platz erreicht. Nevio Russo hatte diesmal ein paar schwierigere Gegner. 2 Kämpfe gewonnen und den 3. Platz erreicht.Herzlichen Glückwunsch zur Leistung und dem erfolgreichen Ergebnis.
| [121] | 21.11.2018, 18:29: SW Einzelmeisterschaft U10 in BalingenAm 11.11.2018 waren Mia Kocnik und Nevio Russo in Balingen zur SW EM U 10.
Mia Kocnik hat sich wieder von Kampf zu Kampf gesteigert. Erster Kampf verloren, zweiter Kampf unentschieden und dritter Kampf gewonnen. Mia hat sich damit den 2. Platz erkämpft. Nevio Russo hat herausragende Leistung gezeigt und jeden Kampf gewonnen. Somit hat Nevio den ersten Platz erreicht.
| [120] | 14.11.2018, 18:39: Judo BEM U10 in ReutlingenAm 27.10. waren Nevio Russo, Batu Ayabakan und Mia Kocnik zur Bezirks-Einzelmeisterschaft gestartet.
Batu hat gut Leistung gezeigt. Er hat starke Gegner gehabt. Am Ende erreichte er den 3. Platz. Nevio hat sich gut gegen seine Gegner durchsetzen können. Er erreichte den 1. Platz. Mia hatte nur eine Gegnerin in ihrer Klasse. Sie hat sich gegen ihre Gegnerin durchsetzen können und somit den 1. Platz erreicht.Linus und Leoni Luik waren als Jugend-Kampfrichter auf dem Wettkampf. Sie haben dieses Jahr je 5 Einsätze als Jugend-Kampfrichter geleistet. Eine tolle Leistung.
Mia und Nevio haben sich für die Süd-Württembergischen Einzelmeisterschaft in Balingen qualifiziert. Viel Erfolg.
|
Einträge: [150 – 159] [140 – 149] [130 – 139] [120 – 129] [110 – 119] [100 – 109] [90 – 99] [80 – 89] [70 – 79] [60 – 69] [50 – 59] [40 – 49] [30 – 39] [20 – 29] [10 – 19] [1 – 9] Letzte Änderung: 24. Sep. 2020 |